Das optische Labor der Pekinger Universität für Post und Telekommunikation hat eine Art Hilfsgerät erfunden, das sich von 3D-Brillen und Helmen verabschiedet. Es kann direkt mit dem bloßen Auge 3D-Objekte in der Luft schweben. Das heißt, Sie können 3D-Filme direkt ansehen. Die herkömmlichen Bildschirme sind flach und der stereoskopische 3D-Darstellungseffekt des 3D-Films im Kino muss sich auf stereoskopische Brillen stützen. Die 3D-Darstellung mit bloßem Auge löst das Problem, dass keine weiteren Hilfsmittel wie 3D-Brille, Helme etc. sowie dreidimensionale Darstellungseffekte benötigt werden. Diese herkömmlichen Bildanzeigen können jedoch keine Bilder in den Raum projizieren.