Das Lebensmittelinspektions- und Überwachungslabor ist auf viele Disziplinen wie Lebensmittelchemie, Physik, Mikrobiologie, Molekularbiologie und Sensorik von Lebensmitteln spezialisiert. Bei der Gestaltung müssen auch Umweltschutz, Sicherheit, nachhaltige Entwicklung und andere Faktoren berücksichtigt werden. Es ist also ein kompliziertes System-Engineering. Heute wird BOKA das Layout des Lebensmittellaboratoriums vorstellen.
1. Labor Funktionsraumplanung
Je nach Gerätekonfiguration und Laborraumfunktion sind folgende Grundvoraussetzungen für unabhängige Labore und Einsatzbereiche erforderlich:
1.1 Physikalischer und chemischer Raum (umfassendes Labor)
Physikalische und chemische Laborpunkte: Kein Mechanismusraum, der von dem Mechanismusraum belegte Bereich beträgt nicht weniger als (30 m²) / der beste Abzug (1800 mm * 850 mm * 2350 mm) 2 / Raum; nicht weniger als (1500 mm * 850 mm * 2350 mm) Größe Es verfügt über eine zentrale Plattform, Nebenstationen und Wasserleitungen, die vom Brauchwasser unabhängig sind, was die Abwassersammlung und -behandlung fördert. Es hat unabhängige Auspuffrohre (Außenanschluss)
1.2 Physikalischer und chemischer Analyseraum Es gibt getrennte Chromatographieräume:
Gaschromatographiekammer, GC / MS-Kammer; können zusammen verwendet werden, mit einer einzigen Berechnungsfläche von nicht weniger als 10 m² in einer einzigen Berechnung.) Flüssigkeitschromatographiekammer, Flüssigkeitschromatographieeinheit; kann zusammen verwendet werden, die Fläche beträgt nicht weniger als 20 m² / Für die Standardisierung (mindestens einer Einheit) sind mindestens 3 Flüssigkeitschromatographen erforderlich, zwei gemeinsam genutzte Labors und mindestens 2 Raumionenchromatographiekammern. kann in Kombination mit Flüssigkeitskammern verwendet werden; Empfehlungen für den eigenen Laborraum: 15 m2 oder mehr Spektralraum: (zur Konfiguration einer unabhängigen dreiphasigen Stromversorgung mit 380 V empfohlen) Atomabsorptionskammer: unabhängiger Abluftkanal (äußere Reihe), obere und untere Wasseratomfluoreszenzkammer: unabhängiger Abluftkanal (äußere Reihe) Original-Absaug- und Atomfluoreszenzkammer können in Kombination verwendet werden. Kann mit einem ICP-MS-Raum ausgestattet werden. Empfohlener Laborraum: 15 m2 oder mehr
1.3 Probenvorbehandlungsraum
Wenn ein Tisch mit einer Größe von 1500 mm * 850 mm * 2350 mm benötigt wird, kann die organische und anorganische Vorbehandlung getrennt werden, und es wird empfohlen, ein unabhängiges Abgasrohr (Außenanschluss) zu verwenden. Empfohlen: 15m2 oder mehr.
1.4 hohes Gewächshaus
Brauchen Sie eine Spannungsversorgung mit drei Phasen, 380 V, Hochtemperaturstation? Empfehlung: 15 m2 oder mehr
1.5 Vorbereitungsraum für Reinwasser
Unabhängige Wasserversorgung, Wasserverbrauch (z. B. Wischtuch, Reinigungswasser), Laborwaschabwasser (muss Sonderbehandlungssammelbehälter sammeln) 220V / 50HZ-unabhängige Arbeitswerkbank, Tropfschale für Pool (Säure und Lauge), Augendusche usw. Zubehör Vorschlag: 15m2 oder mehr
1.6 balance raum
Dedizierte Plattform: Mindestens 3 Waagen (einhunderttausendstel, ein zehntausendstel, eintausendstel). Standard für Erdbebenschutz: 100.000-Klasse, Marmor-Arbeitsplatten, Stoßdämpfer. Werkbank Empfehlung: 8m2 oder mehr
1.7 kleiner Instrumentenraum
Beobachtung von kleinen Instrumenten wie Ultraviolett-Spektrophotometer und Mikroskop-Workbench, 220-V-Netzteil Empfehlung: 15 m2 oder mehr
1.8 Drogenraum
Die Lagerung von starken sauren und alkalischen sowie flüchtigen Medikamenten muss gut belüftet werden, mit externer Drainage und gemeinsamer Medikamentenlagerung. Säure- und alkalibeständiger Reagenzienschrank mit Absaugfunktion Empfohlen: 20 m2 oder mehr
1.9 Musterraum
Musterschrank, Werkbank Empfehlung: 20m2 oder mehr
1.11 Büro
Als Labormanagement- und Datenbericht melden Sie die Ausfüll- und sonstigen Arbeitsanforderungen gemäß den Empfehlungen des Laborpersonals: 20 m2 oder mehr
1.12 Gasflaschenraum
Vorschlag: Wenn 10 m2 oder mehr vereinheitlicht sind, sollte das 4-Wege-Gas (hochreines Acetylen, Stickstoff, Wasserstoff, Argon) (das für Laborgeräte erforderliche Trägergas) eingestellt werden. Im Labor des Trägergasbetriebs muss das Labor auch den Gasflaschenschrank konfigurieren; Es benötigt eine reibungslose Belüftung und eine explosionssichere Warnvorrichtung. Hinweis: Die obige Fläche wird anhand des effektiven Innenvolumens berechnet und die Bodenhöhe beträgt nicht weniger als 3,3 m, was für die Deckenbehandlung geeignet ist.
Der heutige Designplan für das Lebensmittellabor kann von allen erklärt werden. Ich hoffe, ich kann Ihnen helfen.